Bürgerhilfe Ebsdorfergrund e.V.
Bürgerhilfe Ebsdorfergrund e.V.

Bürgerhilfe Ebsdorfergrund e. V.

Nachrichten, Berichte, Geschichten

 

Fasching im Grund-Café

 

Am 16. Februar war es endlich wieder so weit: Das Grund-Café der Bürgerhilfe öffnete nach der Winterpause wieder seine Pforten im Bürgerzentrum Dreihausen. Die Besucher waren in bester Stimmung, denn das Datum (Weiberfasching) bot Anlass genug für Frohsinn und Heiterkeit.

 

Die Gäste nahmen an bunt geschmückten Tischen Platz und wurden von Käthe Schütz herzlich begrüßt.

 

Brigitte Friedrich informierte in einem selbst verfassten Gedicht über die Wichtigkeit der täglichen Medikamenteneinnahme für Senioren. Dazu hatte sie einen Korb der wichtigsten Tabletten, Salben und Säfte mitgebracht und überzeugte die Gäste von der Wirkung der Produkte mit Witz und Schlagfertigkeit. Im weiteren Verlauf des Nachmittags gab sie mit Traudel Lauer eine Büttenrede zum Besten, in der eine Reise nach Hamburg und zur Reeperbahn parodiert wurde.

 

Unsere allseits beliebte Anni Wagner brachte die Gäste mit Sitztänzen in Bewegung.

In der Pause servierte unser Küchenteam Kräppel und Kaffee. Ein besonderes Highlight waren die selbstgebackenen Mini-Windbeutel von Hildegard Lemmen.

Nach einem weiteren Sitztanz folgte ein Potpourri von lustigen Videos, das Walter Frick für diesen Faschingsnachmittag zusammengestellt hatte.

 

Es war ein gelungener Einstieg in unsere Café-Nachmittage 2023, von dem die Gäste rundum begeistert waren.

 

15 Jahre Bürgerhilfe Ebsdorfergrund e. V. –
10 Jahre eigener Fahrdienst

15 Jahre sind vergangen,

seit wir mit "Helfen" angefangen.

10 Jahre fahren wir nun Kunden
und haben stets das Ziel gefunden!
Wir sagen dies mit großer Freud
und feiern unsre Arbeit heut
!

 

Unsere Fahrdienste

 

Zu den Aufgaben der Bürgerhilfe zählen auch verschiedene Fahrdienste. Dafür haben wir mehrere HauptfahrerInnen und HelferfahrerInnen zur Verfügung, die ehrenamtlich jeweils an einem bestimmten Wochentag oder als Vertretung die unterschiedlichsten Fahrten übernehmen.
Wir fahren zu Ärzten, KG-Praxen, ins Krankenhaus, zum Einkaufen, zu Besuchen und vielen anderen Anlässen.
Unsere Mitglieder schätzen es, dass sie zu Hause abgeholt und bis zum entsprechenden Ziel gefahren werden. Natürlich versuchen wir, die Fahrten optimal zu kombinieren, was manchmal bedeutet, dass man nach Absprache etwas früher zu Hause abgeholt oder etwas später nach Hause gebracht wird. Sollte der Gang zum Arzt mit Angst oder Beschwerden verbunden sein, sind die Fahrer gerne bereit, ihre Fahrgäste in die Praxis zu begleiten. Es gibt aber auch die Möglichkeit, eine Hilfsperson anzufordern, die während der gesamten Zeit anwesend bleibt.
Bei Einkaufsfahrten kann man sich nur fahren lassen und dann allein einkaufen gehen, man kann mit den jeweiligen FahrerInnen gemeinsam einkaufen oder man gibt einen Einkaufszettel mit und die Fahrer erledigen den Einkauf.

Wenn Sie Sonderfahrten planen, sagen Sie uns rechtzeitig Bescheid, damit wir für längere Strecken einen unserer Fahrer für die gesamte Zeit zur Verfügung stellen können. An diesem Tag fahren dann natürlich 2 PKWs. Für besondere Transporte haben wir auch einen Anhänger zur Verfügung.

 

 

Wenn Sie eine Fahrt benötigen, melden Sie sich bitte bei

Roswitha Stahringer-Brandenstein, Tel. 01 73 – 36 36 386,oder bei Dietz Mosburger, Tel. 01 79 – 9 66 88 03.

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Bürgerhilfe Ebsdorfergrund e.V. 2014