Bürgerhilfe Ebsdorfergrund e.V.
Im Namen des gesamten Vorstands begrüße ich Sie sehr herzlich und
freue mich über Ihr Interesse an unserer Arbeit.
Seit der Gründung des Vereins im Jahr 2004 haben wir mit großem Engagement und viel Herzblut ein Helfersystem in der Gemeinde Ebsdorfergrund entwickelt, das allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit gibt, die unterschiedlichsten Hilfen, die wir anbieten, gegen einen geringen Unkostenbeitrag in Anspruch zu nehmen.
Als 1. Vorsitzende dieses gemeinnützigen Vereins bin ich sehr stolz, dass wir ein übergreifendes Netzwerk für alle Ortsteile des Ebsdorfer Grundes aufbauen konnten. Allen Aktiven möchte ich an dieser Stelle ein ganz herzliches Danke sagen für ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle Aller. Ich hoffe, dass auch in der Zukunft immer wieder neue Menschen unsere Arbeit aktiv und passiv unterstützen werden, damit wir unser vielfältiges Angebot erfolgreich weiterführen und nachhaltig ausbauen können.
Aktuelle Informationen
(siehe auch EBSDORFERGRUND Nachrichten)
Unser Fahrdienst und die telefonische Annahme der Fahrten haben am 10. Januar 2022 wieder begonnen!
Unsere Anmeldezeiten für den Fahrdienst sind jeweils
am Montag, Dienstag und Donnerstag von 10 bis 11 Uhr
unter der Nummer 01 73 / 36 36 386.
Telefonanrufe bei Mitgliedern bieten wir weiterhin gerne an. Rufen Sie uns an, wenn Sie mit jemandem reden möchten.
Das Grund-Café öffnet wahrscheinlich wieder am Donnerstag, 10. Februar 2022.
Sie erhalten allerdings noch genau Bescheid. Die Öffnungszeit ist von 14.30 bis 16.30 Uhr.
Es gilt bis auf Weiteres die 2G-Regel. Wir bitten Sie, sich zu gegebener Zeit anzumelden.
Unsere Fahrer planen, Ihnen das neue Bürgerhilfe-Auto am 10. Februar offiziell vorzustellen.
Allgemeine Informationen
1. Fahrdienst
Unser gewohnter Fahrdienst läuft weiter. Allerdings sind Mundschutz und weitere Hygiene-regeln Voraussetzung. Hygienespray und Tücher sind in den Autos in ausreichender Menge vorhanden. Da wir z. Zt. nur 5 Fahrer zur Verfügung haben, können wir die frühere Kapazität nicht immer zusagen.
2. Annahme der Aufträge
Um eine Entlastung zu erzielen, wird an einigen Tagen das Annahmetelefon von verschiedenen Helferinnen betreut. Sie geben
die angenommenen Fahrten weiter. Wir weisen darauf hin, dass nur in Ausnahmefällen ein direkter Rückruf erfolgt. Der zuständige Fahrer ruft
einen Tag vorher bei den Fahrgästen an und bestätigt den Abholtermin. Wir bitten dringend, nicht die Fahrer selbst anzurufen, um Verwirrung zu vermeiden.
Sie erreichen unsere Helferinnen zu folgenden Zeiten:
Montag, Dienstag und Donnerstag von 10 – 11 Uhr.
Bitte nutzen Sie dafür die Handy-Nummer 01 73 – 36 36 386
Sollten Sie eine Fahrt absagen müssen, können Sie dies auf der obigen Nummer, evtl. auf der Mailbox, durchgeben.
3. Grund-Café
Unser Café-Betrieb wird am Donnerstag, 16. September wieder starten.
4. Telefondienst
Nach den guten Erfahrungen mit unserem Anrufdienst für die älteren Mitglieder während der letzten Monate haben wir freundliche Helferinnen gefunden, die einige unserer Mitglieder auch weiterhin anrufen. Sie hatten den Wunsch nach regelmäßigem Telefonkontakt
geäußert. Falls auch Sie diesen Wunsch haben, melden Sie sich einfach in den obigen Zeiten dafür an.
5. Einkaufsdienst
Unsere Einkaufshilfe findet nach Anmeldung auch weiterhin als Besorgung nach Einkaufszetteln statt. Wenn Sie eine persönliche Einkaufsfahrt machen möchten, stimmen Sie sich bitte direkt mit dem Fahrer Dietz Mosburger unter der Nr. 01 79 – 9 66 88 03 ab. Diese Fahrten finden immer am Montag Nachmittag statt.
6. Verschiedenes
Weitere Helferdienste können ebenfalls in den bekannten Sprechzeiten angefragt werden.
15 Jahre Bürgerhilfe Ebsdorfergrund e. V.
10 Jahre eigener Fahrdienst
Unsere Fahrer,
von links nach rechts: W. Kaiser, B. Böckler,
H.-P. Kovacs, D. Hilberg, H. Allamode, A. Peil, D. Mosburger;
es fehlen: R. Dolfen, P. Erkel und T. Schick.
Roswitha Stahringer-Brandenstein
Vorsitzende der Bürgerhilfe Ebsdorfergrund e.
Fichtestraße 7, 35085 Ebsdorfergrund, Tel.: 0173 - 36 36 386
Besucher seit 21.6.2014