Bürgerhilfe Ebsdorfergrund e. V.
Nachrichten, Berichte, Geschichten
Bingo im Grund-Café
Am 5. Juni gab es im Grund-Café eine Überraschung:
Nach Kaffee und Kuchen haben Heidrun Wurdinger und ihre Enkelin Lilly mit den Gästen mehrere Runden 'Bingo' gespielt. Lilly hat die Gewinnzahlen laut verkündet und jeder der 'Bingo' rufen konnte,
erhielt ein kleines Präsent, z.B.: Schokolade, Glückswürmchen, Handcreme, einen Gutschein für ein Stück Kuchen oder eine Tasse Kaffee und vieles mehr.
Es war ein sehr unterhaltsames lustiges Spiel. Nach dem geselligen Nachmittag war für die
Mitspielenden klar, dass der Bingo-Nachmittag nach der Sommerpause wiederholt werden sollte.
Weihnachtsfeier im Grund-Café
Keinen freien Platz mehr gab es am 14. Dezember im Grund-Café! Die Bürgerhilfe hatte zur Weihnachtsfeier geladen und viele Gäste kamen. An schön geschmückten Tischen erlebten sie bei Plätzchen und Stollen ein buntes Programm für die Adventszeit: Allen voran spielte Familie Eißner vom gleichnamigen Gasthaus in Roßberg beliebte Weihnachtslieder zum Mitsingen. Die Großfamilie war gleich mit 3 Generationen präsent: Großmutter, Mutter und zwei Enkeltöchter, letztere verkleidet als niedliche Weihnachtsengel. Das Publikum sang begeistert mit, lauschte Adventsgeschichten und versuchte gemeinsam das bekannte Gedicht „Von drauß vom Walde komm ich her…“ aufzusagen, mit gutem Erfolg! Und schon in Vorfreude auf das große Jubiläumsfest im kommenden Jahr wurde zum ersten Mal das Eröffnungslied der BHE gesungen. Eine gelungene und stimmungsvolle Video-Show rundete das Programm ab.
Es war ein Nachmittag, der schon Vorfreude aufkommen ließ auf den nächsten Café-Nachmittag nach der Winterpause. Bleibt nur noch ein besinnliches und fröhliches Weihnachtsfest zu wünschen und einen guten Start im Jahr 2024!
Bürgerhilfe Info: Sitztanz
Wie immer luden leckere selbst gebackene Torten zum gemütlichen Beisammensein ein. Anni Wagner „spielte“ zum Tanz auf. Ihre Sitzgymnastik ist immer ein besonderes Highlight in unserem Programm und lädt oft nicht nur zum Mitmachen, sondern auch zum Mitsingen ein. Wir freuen uns jetzt schon wieder auf Ihr Kommen im Herbst.
Danke, Anni! Und auch ein großes Dankeschön an die immer fleißigen Kuchenbäckerinnen!
Unsere Fahrdienste
Zu den Aufgaben der Bürgerhilfe zählen auch verschiedene Fahrdienste. Dafür haben wir mehrere HauptfahrerInnen und
HelferfahrerInnen zur Verfügung, die ehrenamtlich jeweils an einem bestimmten Wochentag oder als Vertretung die unterschiedlichsten Fahrten übernehmen.
Wir fahren zu Ärzten, KG-Praxen, ins Krankenhaus, zum Einkaufen, zu Besuchen und vielen anderen Anlässen.
Unsere Mitglieder schätzen es, dass sie zu Hause abgeholt und bis zum entsprechenden Ziel gefahren werden. Natürlich versuchen wir, die Fahrten optimal zu kombinieren, was manchmal bedeutet, dass man
nach Absprache etwas früher zu Hause abgeholt oder etwas später nach Hause gebracht wird. Sollte der Gang zum Arzt mit Angst oder Beschwerden verbunden sein, sind die Fahrer gerne bereit, ihre
Fahrgäste in die Praxis zu begleiten. Es gibt aber auch die Möglichkeit, eine Hilfsperson anzufordern, die während der gesamten Zeit anwesend bleibt.
Bei Einkaufsfahrten kann man sich nur fahren lassen und dann allein einkaufen gehen, man kann mit den jeweiligen FahrerInnen gemeinsam einkaufen oder man gibt einen Einkaufszettel mit und die Fahrer
erledigen den Einkauf.
Wenn Sie Sonderfahrten planen, sagen Sie uns rechtzeitig Bescheid, damit wir für längere Strecken einen unserer Fahrer für die gesamte Zeit zur Verfügung stellen können. An diesem Tag fahren dann natürlich 2 PKWs. Für besondere Transporte haben wir auch einen Anhänger zur Verfügung.